FAQ
Zu welcher Organisation gehört die Ländle-Jungschi?
Welche Werte werden in der Ländle-Jungschi vermittelt?
Wie finanziert sich die Ländle-Jungschi?
Die Ländle-Jungschi finanziert sich grundsätzlich über die Teilnehmerbeiträge der Kinder. Da die Leiter ehrenamtlich arbeiten, können diese Beiträge tief gehalten werden. Wer trotzdem Schwierigkeiten hat die Beiträge zu bezahlen, darf sich gerne vertrauensvoll an den Hauptleiter Stefan Lanz wenden. Dem Leiterteam ist es enorm wichtig, dass jedes Kind an den Anlässen teilnehmen kann und es nicht am Teilnehmerbeitrag scheitert. Die Ferienprogramm werden im Rahmen der Kinder- und Jugendförderung vom Amt für Soziale Dienste unterstützt. Eine weitere Einnahmequelle der Ländle-Jungschi ist der Verleih von Material. Wer der Ländle-Jungschi etwas spenden möchte, darf dies gerne via Postcheckkonto tun: Ländle-Jungschi der FEG Schaan Im Rösle 2 FL-9494 Schaan PC 90-753772-7 CH51 0900 0000 9075 3772 7 POFICHBEXXX
Wer darf in die Ländle-Jungschi kommen?
Gibt es eine Mitgliedschaft in der Jungschi?
Welche Anlässe werden angeboten?
Wo finden die Anlässe der Ländle-Jungschi statt?
Wie erfahre ich von den Jungschi-Anlässen?
Zu jedem Jungschi-Anlass gibt es eine Einladung, die auf dieser Website veröffentlicht wird. Du findest die Anlässe unter dem folgenden Link.